Nach einer aktuellen online Umfrage im Rahmen einer Stern TV Sendung am Sonntag, dem 21.08.2022 steigt die Zahl der Menschen, die das Gendern ablehnen.
Weniger als 7% waren für, aber mehr als 93% der Teilnehmenden gegen das Gendern. Und jetzt empfiehlt die Stadtverwaltung der Stadt Bochum in der Kommunikation das Gender Sternchen zu benutzen.
Augen zu und durch?
Das wir auch in der Sprache die Gleichstellung von Frau und Mann zum Ausdruck bringen müssen und besser werden können, ist unstreitig.
Aber die Les- und Sprechbarkeit der deutschen Sprache bei der Nutzung des Gender Sterns für eine vermeintliche sprachliche Gerechtigkeitslücke gegen die Wand zu fahren, zeigt nur, wie weit man vom Menschen entfernt ist.

Übrigens, bei der besagten Umfrage haben sich weniger als 5% der Menschen, die sich selbst als divers bezeichnen, für den Gender Stern ausgesprochen!
Offensichtlich braucht die deutsche Sprache und damit auch die Kommunikation der Stadt Bochum keinen Gender Stern!
Ach so, nach Auskunft von Stern TV haben sich mehr als 20.000 Menschen an der Umfrage beteiligt!
Kommentare sind deaktiviert.