Drücken Sie „Enter“, um den Inhalte zu überspringen

abstand halten!

Natürlich, die aktuelle Corona-Lage ist ernst und sie wird bestimmt noch viel ernster, wenn wir jetzt nicht gemeinsam etwas dagegen unternehmen. Und insofern trage ich persönlich auch die aktuellen Entscheidungen mit, die den Menschen wirklich eine ganze Menge zumuten.

Allerdings tut es mir ganz besonders leid, dass Restaurants und andere kleine Unternehmer eine Hauptlast tragen müssen, obwohl sie alles in ihrer Macht stehende getan haben. Ich hoffe darauf, dass der angekündigte 75% Ausgleich auf Basis des Umsatzes im November 2019 helfen kann, die Existenzen zu sichern. Ich unterstütze auch, dass Schulen und Kindergärten offen gehalten werden, auch wenn Schwierigkeiten sicher nicht zu vermeiden sind. Kontaktbeschränkungen sind nun mal das einzige Mittel, von dem wir verlässlich wissen, dass es hilft.

Insofern ist es mir unverständlich, warum diese Situation noch nicht bei denen angekommen ist, die es in der Hand haben, dass man auch bei der Benutzung des ÖPNV den ausreichenden Abstand einhalten kann.

In diesen Zeiten im Bus dicht gedrängt zu stehen ist aus meiner Sicht ein No go und hier sind gleich mehrere Stellen in der Pflicht. Die Schulen, sie müssen ihre Zeiten so anpassen, dass die Schüler nicht gezwungen sind, alle zur gleichen Zeit zu kommen. Der ÖPNV, der mehr Busse einsetzen muss, die Arbeitgeber, die flexiblere Arbeitszeiten ermöglichen müssen, wenn Homeoffice nicht möglich ist.

Jetzt möchte ich einen ersten Schritt gehen und fordere die Stadt Bochum auf, ihren Einfluss geltend zu machen, dass in den Bussen und Bahnen der BOGESTRA gleichzeitig nur so viele Personen befördert werden dürfen, dass alle den Abstand von 1.5 m einhalten können.

Unterstützen Sie die entrechende Online Petition von Andrea und Hans Henneke, wir halten es für ein ganz wichtiges Anliegen in dieser Zeit.

https://www.openpetition.de/petition/online/abstand-halten-auch-in-bussen-und-bahnen

Hans Henneke

Kommentare sind deaktiviert.